Das Sifa-Netzwerktreffen fand vom 02.-03. Dezember 2022 in der Aula der DGUV – Akademie Dresden statt. Es fanden 40 Mitglieder den Weg nach Dresden.
Der erste Vortrag beschäftigte sich mit dem Thema Arbeiten und Pausen. Frau Gol-e und Frau Hook des IAG (Institut für Arbeit und Gesundheit) informierten uns zu optimalen Pausen. Im Anschluss fanden Workshops zu den Themen: Pausenfreundliche Unternehmenskultur & aktive Mitgestaltung statt. Nach unserer Kommunikationspause mit Kaffee, Kuchen, Brötchen und Obst, informierte uns Andrea Petersohn zum MOBILEN YOGA-STUDIO. Sie erläuterte uns, wie sie in Firmen Fitness mit dem Stuhl am Arbeitsplatz durchführt. Wir machten mit (sitzend auf dem Stuhl oder stehend neben dem Stuhl). Zum Abschluss bot sie uns eine Meditation an.
Als letzte Rednerin des ersten Tages sprach Frau Janik-Stenzel zu uns. Sie ist Inhaberin des Leipziger Fachgeschäfts JANIK Ergonomische Bürowelten und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Frau Janik erläuterte uns, dass kleine Veränderungen der Positionierung der Tastatur und des Monitors sowie eine ergonomisch sinnvolle Stuhleinstellung für einen besseren, aufgerichteten und entspannteren Sitz sorgen können.
Nach einem entspannten Abend mit viel Austausch begann der nächste Morgen mit Frau Lehmann der GehirnErfolgsTrainerin. Sie zeigte uns, wie durch Augentraining das Sehen verbessert werden kann.
Das menschliche Auge ist nicht für den Computer konzipiert. Am PC sind die Augen eher starr gestellt, blaues Licht, gleicher Abstand und weniger häufiges blinzeln belasten die Augen. Im Gegensatz zur PC-Arbeit müssen sich in der Natur unsere Augen ständig bewegen, man erlebt unterschiedliche Lichtintensitäten und Farbspektren, räumliches Sehen wird gefordert und man muss häufig blinzeln.
Da Treffen endete wie gewohnt am 2. Tag mit der Themenabstimmung für das kommende Kalenderjahr.