Blog Layout

2023: 54. Netzwerktreffen

 Im April 2023 trafen wir uns im Turmzimmer Bistro der Vieneta am Strömthaler See, bei Leipzig. 

Der Störmthaler See ist ein südlich von Leipzig gelegener künstlicher See und war ein Tagebaurestloch. Er entstand durch die Flutung des Südostteils des ehemaligen Braunkohletagebaus Espenhain. Das Turmzimmer war die ehemalige Leitwarte des Tagebaus. Von hier aus hatten wir einen wunderbaren Blick über den Strömthaler See bis hin zur Vineta. Einem Denkmal für die überfluteten Orte und ein exklusiver schwimmender Veranstaltungsort. 

Als erstes stand auf unserer Agenda ein Vortrag über die Organisation der Wasserrettung. Herr Kösters von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) berichtete uns, dass die DLRG 1913 in Leipzig gegründet wurde und sie in Sachsen 4.000 Mitglieder haben. Die Tätigkeitsbereiche der DLRG sind: Ausbildung von Schwimmern und Rettungsschwimmern, Sanitätsdienst, Wasserrettungsdienst und viele weitere.  Nun wurden uns die Aufgaben der Wasserrettung erläutert, die vom Besitzer oder Betreiber, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht eines Gewässers organisiert werden muss.  Zu nennen ist u. a. die Rettung von Menschen und Tieren aus Wasser- und Eisgefahr, die sani-tätsdienstliche Versorgung und ggf. Tauchaufgaben.

Nach einer Pause ging es um den Austritt von Gefahrstoffen in Gewässern und deren Beseitigung durch den Einsatz von Ölsperren. Dieser Vortrag wurde von unseren Netzwerker Wilfried Schau von der Feuerwehr der Stadt Jena gehalten. Er zeigte u.a. ein Video in dem die Ölentsorgung bei der Hochwasserkatastrophe vom Ahrtal organisiert wurde. Vielen Dank an die Firma Denios SE, welche jedem Teilnehmer eine Auswahl von Bindemitteln/Textilien zur Verfügung stellte.

Herr Nolte, Geschäftsführer der Firma AX-lightness composites stellte uns die von seiner Firma entwickelte und vertriebene Wirbelsäulenstütze Thorax -SSM vor. Das Thorax Modul ist eine Wirbelsäulenstütze mit Rückenführung vom Beckeneinsatz bis zu den Schultern. Es dient der Unterstützung bei langem Stehen, Sitzen, Laufen oder bei Hebearbeiten. Beim Heben von Lasten oder Halten von Teilen unterstützt der Thorax -SSM die Wirbelsäule durch seine Traglastoptimierung. Die Muskulatur wird aktiv gelassen, damit sie nicht abgebaut wird.

Oftmals stellen wir uns die Frage, ob die Inaugenscheinnahme schwer erreichbarer Arbeitsplätze durch Inspektionsflüge möglich ist. Und hier kommen die Drohnen zum Einsatz. Inspektionsflüge mit Drohnen können Gefährdungen in unzugänglichen Bereichen, z.B. auf Dächern, sichtbar machen. Das Ingenieurbüro Marko Türk erläuterte, wie Grundinformationen für Unterweisungen und die Abstimmung von verschiedenen beteiligten Gewerken ermittelt werden. Weiterhin sind Bilder der Thermografie möglich um Wärmequellen bildlich darzustellen. Somit kann auch der Brandschutz verbessert werden.


Zum Schluss sprach Herr Hofmann der Unternehmensgruppe Wagner.  Ein Geschäftsfeld der Firma ist es Brände aktiv zu vermeiden, um nachhaltig zu schützen. Beispielhaft seien hier Großlager, Serverräume und andere hochwertige technische Einrichtungen genannt. So stellte er das Brandvermeidungssystem OxyReduct ® vor. 


Natürlich wurde uns auch die Vineta erläutert. Sie ist eine schwimmende Dachkuppel, welche an die 14 Ortschaften erinnert, die dem Tagebau zum Opfer gefallen sind.  Die Vineta ist frei schwimmfähig und durch 4 Eisenketten befestigt. Die Vineta ist ein Holzbau und funktioniert autark. Dank Solarzellen wird Wasser aus dem See entnommen und gereinigt. Das Abwasser wird gesammelt und an Land entsorgt. Außerdem werden am See noch Sportevents für jedermann angeboten. Dies ist z.B. Jet-Pack-Fliegen und Jet Sky fahren.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

54. Netzwerktreffen


Datum

21.04.2023

Thema

Verkehrssicherungspflichten: „Gefährdungen an Arbeitsplätzen verringern“

Veranstaltungsort

Störmthaler See


Share by: