Blog Layout

2018: 36. Netzwerktreffen

Zu Beginn unserer 4. Veranstaltung in 2018 erfolgte die Begrüßung durch Herrn Mario Hönl, der gemeinsam mit der Bildungsstätte der Handwerkskammer Erfurt die Veranstaltung ermöglichte. Daher erfolgte auch zu Beginn eine kurze Vorstellung des Bildungszentrums durch Herrn Tino Hoffmann – Beauftragter für Innovation und Technologie der   Handwerkskammer Erfurt.

Herr Steffen Zöller - Modellfabrik Produktionssteuerung und Leitsysteme Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau 
führte sehr interessant durch die Welt des 3D-Druck und seine vielfältigen Einsatzgebiete, so auch zu Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsschutz. Hierzu konnten wir uns auch über zahlreiches Anschauungs- und Demonstartionsmaterial / -technik einen tiefen Einblick verschaffen.
   
Im Anschluss an das Mittagessen erfokgte eine Besichtigung der BBZ-Werkstätten.

Mit sehr viel Interesse lauschten wir den Ausführungen von Frau Dr. Ilona Bürgel – Diplompsychologin aus Dresden zum Thema "Leistung UND Wohlbefinden in der Arbeitswelt 4.0:  Wir arbeiten und leben so gut, wie wir uns fühlen!". Ihrem Vortrag gab sie den Titel „Die Kunst des guten Umgangs mit sich und anderen in Zeiten digitaler Veränderungen“. Das Zuhöhren wurden uns von ihr im wahrsten Sinne mit etwas Schokolade versüßt.

36. Netzwerktreffen


Datum

28.11.2018

Thema

Arbeitsschutz auf neuen Wegen

Veranstaltungsort

Erfurt, Handwerkskammer


Share by: