2017: 31. Netzwerktreffen

Das 31. Quartalstreffen des SIFA-Netzwerkes fand am 28.09.2017 in Dortmund statt. Schon am Vorabend trafen sich die Netzwerker zum fachlichen Austausch und zur Vorstellung einiger bisherigen Projekte, die zum Nachmachen einladen und Ideen für eigene Projekte anregen sollten.
Natürlich gehörte ein Besuch der DASA – Arbeitswelt Ausstellung unter Führung zur Tagesordnung. DASA steht für Deutsche Arbeitsschutzausstellung.
Weitere „Tagungspunkte“ unseres Treffens waren im Rahmen von Selbstversuchen, Gefährdungen zu erleben:
• Erkennen und bewerten multifaktorieller Gefährdungen, Johannes Kronen, Institut Input GmbH
• Gefährdungsbeurteilung in praktischer Umsetzung, Dr. Heinrich DASA
• Workshop „Nachteile erlebbar machen“, Neele Schmidtke, Institut Input GmbH
• Moderierte Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, Alexander Will, BGW.
Hier einige „Streiflichter“ vom Workshop der Mitarbeiter vom Institut Input zum Thema "Nachteile erlebbar machen".
Funktionierende Greifwerkzeuge werden als Selbstverständnis gewertet. Was ist jedoch wenn ein Handicap auftritt? Die Bedeutung wird oft erst wahrgenommen, wenn die Fähigkeiten unserer Greifwerkzeuge ausfallen.
Fähigkeit: ZuPacken
Demonstration der Fähigkeiten gesunder Hände. Die Handkraft wurde gemessen. Ein High-score notiert.
Fähigkeit: Fingerfertigkeit
Eine Übung zur Kreativität. Jedes Fingerglied führte eine andere Bewegung aus, ohne dass darüber nachgedacht werden musste. Schnell, präzise und unaufgeregt.
Handicap: FalschHänder
Sehr anspruchsvoll war der Test einen vorgegebenen Satz mit der "ungewohnten" Hand schreiben.
Handicap: EinHänder
Für Heiterkeit und Nachdenklichkeit sorgte es mit einer Hand auf dem Rücken und mit der anderen den Strohhalm zu lösen und einzustecken.
Handicap: FehlFinger
Der Daumen meines Handschuhs war zugenäht. Dennoch schnitt ich mit der Schere nach einer Vorlage. Aber mit welcher Anstrengung!
Fähigkeit: FühlFinger
Die Fähigkeit "Fühlen" bewusst zu machen wurde mit dem Fühltunnel demonstriert und ist sehr für betriebliche Aktionen zu empfehlen.
31. Netzwerktreffen
Datum
27.09.-28.09.2017
Thema
Nachteile erlebbar machen: Werkzeuge & Methoden
Veranstaltungsort
Dortmund, DASA