2017: 30. Netzwerktreffen

Zum 2. Netzwerker-Treffen 2017 begrüßte uns die Firma Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes. Einleitend erfuhren wir zahlreiche Informationen über das Profil und Portfolio der Bauerfeind AG, z.B. zur Firmenentwicklung, Produktbereiche, GenuTrain, Engagement Sport und Arbeitsmedizin.

Anschließend bot sich uns ein aktiver Austausch im Rahmen von zwei Kurzvorträgen, jeweils mit Diskussionsmöglichkeit:
- BGM und Arbeitsschutz bei Bauerfeind (sich verändernde Standards, spezielle Herausforderungen und Lösungen)
- Orthopädische Services für Betriebe (was tun wir für andere Unternehmen, wie und warum (Statistiken und Studien))

Mit der Aufteilung in zwei Gruppen, durften wir sowohl eine sehr informative Werks-/Produktions-/Logistikführung sowie einen Vortrag zum Thema "Gefährdungsbeurteilungen und Umsetzung DGUV Regel 112-191: Benutzung von Fuß- und Knieschutz" erfahren.

Im Anschluss an die Mittagspause bekamen wir die Gelegenheit für eine Praxiseinheit: medizinische Screenings im Betrieb. Je 3-4 Personen konnten parallel an jeweils 10 min Fußdruck- und Venenmessungen teilnehmen. Daneben erfolgte eine moderierte Diskussion: "Versorgungs-und Betreuungsstrukturen in BGM und Arbeitsschutz".

Abschließend wurde uns durch Herrn Nick Neuber von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das Netzwerkes „Gesunde Arbeit in Thüringen“ vorgestellt. 

30. Netzwerktreffen


Datum

26.04.2017

Thema

Emotionen & Marketing im BGM

Veranstaltungsort

Zeulenroda, Bauerfeind