Blog Layout

2022: 50. Netzwerktreffen

Die 2. Sifa-Netzwerkveranstaltung im Jahr 2022 fand in der Firma DEHN SE statt. Dreißig Netzwerker trafen sich in Neumarkt. Der Treffpunkt für alle war die Stadtführung durch den historischen Stadtkern von Neumarkt. Und das bei bestem Wetter, ein tolles Erlebnis! Nachdem wir zum Abendessen incl. Übernachtung eingeladen waren, kamen wir am nächsten Morgen ausgeruht in der Firma an. Herr Born (Leiter Marketing Area DACH) empfing uns. Im Anschluss stellte uns die Fachkraft für Arbeitssicherheit, Herr Pielenhofer,  die Arbeitsschutzbestrebungen der Bereiche Überspannungsschutz, Blitzschutz und Arbeitsschutzkleidung vor. In der anschließenden Werksführung wurden uns die wichtigsten Produktionsbereiche der Firma gezeigt. Der Automatisierungsgrad und die Fertigungstiefe ist in der Firma in Neumarkt beachtlich!
Im Anschluss informierte uns Herrn Pirkl über das ganzheitliche Schutzkonzept gegen Störlichtbögen für die Kunden. 
Er erstellt Gefährdungsbeurteilungen, aus denen sich Schutzziele ergeben. Dabei verwendet er die DGUV-I 203-077 (Information der Berufsgenossenschaften). Aus dieser Information erstellt Herr Pirkl einen kundebezogenen Bericht. Somit hat der Kunde dann einen Bericht bestehend aus Rechtsgrundlagen, Schutzzielen, dem aktuellen Schutzkonzept, Berechtigungsscheinen, einem Netzplan und den Protokollen der Schutzmaßnahmen sowie Vorschläge zur Anlagen-Kennzeichnung.
Nach einer kurzen Kaffee- und Kommunikationspause hörten wir einen weiteren interessanten Vortrag: Gefährdung von Ladestationen durch Blitz- und Überspannungen. Gefährlich ist z.B. der direkte Blitzeinschlag: z.B. in Ladestation und dann weiter in ein angeschlossenes Fahrzeug. Deshalb sollte sich in der Ladestation ein Überspannungsschutz sowie ein Potentialausgleich befinden. Es gibt verschiedenen Normen, welchen den Blitz- und Überspannungsschutz betreffen.
Der letzte Vortrag beschäftigte sich mit dem Thema Überspannungsschutz. Der Referent erläuterte 4 unterschiedliche Einbauorte des Überspannungsschutzes.

50. Netzwerktreffen


Datum

20.05.2022

Thema

Elektrische Sicherheit

Veranstaltungsort

Dresden


Share by: