2020: 42. Netzwerktreffen

Trotz sehr hohem Organisationsaugfwand konnten wir nicht die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung zur Eindämmung von Corona der Stadt Kassel und auch nicht mit einem entsprechenden Schutzkonzept durchführen.
Geplant war ein Vortrag "Brandabschnitte und nachträgliche zerstörungsarme Brandschutzertüchtigung" durch Herrn Kölsch von HILTI Deutschland AG. Hierbei sollte eine sehr umfassende Erläuterung und Vorstellung von Produkten sowie eine Material-und Einbaudemonstration von Abschottungen erfolgen.
Angedacht hatten wir einen Vortrag zu "Baulichen Anforderungen an elektrische Betriebsräume (Serverräume)", gehalten von Herrn Dr.-Ing. Andreas Meißner von der MPA-Dresden.
Nach dem Mittag sollte eine Führung durch Feuer- und Rettungswache 1 und Leitfunkstelle Kassel erfolgen.
Der abschließende Experimentalvortrag „Brandversuche an Sitzmöbeln“, durch Herr Klingelhöfer von Fa. Kusch & Co. ist uns demnach auch nicht vergönnt gewesen.
Schade!
42. Netzwerktreffen
Datum
22.04.2020
Thema
Schutz von Menschen und Sachwerten: Brand- und Explosionsschutz
Veranstaltungsort
Kassel, Feuer- und Rettungswache